Kemer an der lykischen Küste: eine Stadt, in der sich mediterranes Flair und Moderne vereint haben.
Diskos für Jugendliche, Tauchen, Rafting, Jeep Safari und Paragliding für Sportliebhaber, Delphinarium und Erlebnisbad für Kinder, interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflügsziele zu antiken Städten für Eltern – das alles bietet Kemer an.
Kemer ist ein Badeort an der lykischen Küste in der Türkei. Die Stadt liegt 42 Kilometer südwestlich von Antalya. Wer Kemer besucht, kann sich kaum vorstellen, dass diese Stadt in den 60ziger Jahren ein kleines Fischerdorf war. Damals war Kemer nur übers Wasser zu erreichen. In den letzten 20 Jahren ist Kemer zu einem beliebten touristischen Reiseziel geworden.

„Kemer bietet immerhin ein gepflegtes Stadtzentrum und vielerlei Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in der Natur. Die Strände in und um Kemer sind auch recht nett, wenn auch kieselig – aber dafür ist das Wasser glasklar und sauber“ – so wird der Ort Kemer von Sina auf travelamigos.de beschrieben.
10 Dinge, die man in Kemer tun kann:
- Das Freiluft-Heimatmuseum „Yörük Parki“ besuchen und mehr über das Leben der türkischen Bergnomaden erfahren
- Auf dem Wochenmarkt (Bazar) frisches Obst und Gemüse sehr günstig kaufen, dabei handeln und die türkische Kultur näher erleben
- Einen Ausflug mit dem Boot in die naheliegenden Städte und Siedlungen (Phaselis, Olympos und Tekirova) unternehmen
- In die Disko (z.B. in den Aura Klub, Inferno Klub oder Klub Kristall) gehen, sich einen oder vielleicht mehrere Drinks gönnen und tanzen
- Das Delphinarium besuchen, ein Foto von sich mit Delphinen machen lassen und Spaß im Erlebnisbad haben
- Mit der Luftseilbahn auf den Gipfel des Berges Tahtali fahren und von dort einen schönen Ausblick auf Kemer und aufs Meer genießen
- Sich sportlich betätigen: zu einem versunkenen Kriegsschiff oder zu einem Bauwerk tauchen, Rafting, Jeep Safari, Paragliding und vieles andere versuchen
- Den Kultort Chimaira besuchen und aus dem felsigen Boden Flammen herausschlagen sehen
- Am Strand (Moonlight Bucht Strand, die Bucht von Phaselis, Kemer Strand) in der Sonne liegen und im glasklaren Wasser schwimmen
- Mediterrane und türkische Küche in Restaurants und Cafés in Kemer ausprobieren und genießen
Anreise nach Kemer
Der nächstliegende Flughafen befindet sich in Antalya. Aus Deutschland kann man Antalya mit den meisten Fluggesellschaften (Condor, Germania, SunExpress, germanwings, Pegasus, airberlin) erreichen. Ein Flugticket von Dresden nach Antalya mit Condor kostet ab 60 Euro, mit germanwings ab 80 Euro. Der Flug dauert ungefähr zwei Stunden.
Transfer nach Kemer
Von Antalya nach Kemer kann man mit dem Mietwagen, mit dem Bus oder mit dem Taxi fahren. Die Busfahrt dauert 45 Minuten und kostet 6-7 Euro. Mit dem Auto oder Taxi geht es 10 min. schneller und die Fahrt dauert etwa 35 Minuten. Ein Taxi zu nehmen kostet 19-22 Euro. Für ein Mietauto muß man ab 218 Euro pro Woche bezahlen (Fiat Palio oder Hyundai Getz). Ein Liter Benzin kostet 1,60 bis 1,70 Euro, Diesel bis 1,50 Euro.
Unterkunft in Kemer
Kemer verfügt über viele Hotels und Pensionen verschiedener Kategorien. Entlang der Uferstraße stehen die Hotels. Günstigste Hotels sind das Hotel Beydagi Konak und das Hotel Erendiz Kemer Resort. Die Unterkunft in diesen Hotels kostet pro Nacht ab 60 Euro bzw. ab 45 Euro. Die Pension Cigdem Han bietet Übernachtungen für 50 Euro und das Hotel Minta Apar für 48 Euro an. In den Fünf-Sterne Hotels Fantasia Hotel De Luxe und im Amara Wing Resort Kemer kostet eine Übernachtung ab 200 Euro und in dem Crystal De Luxe Resort & Spaa ab 124 Euro. Es gibt auch die Möglichkeit, Ferienwohnungen zu mieten. Eine Übernachtung in der Villa Var Villige kostet ab 250 Euro, in der Villa life ab 173 Euro.

Sehenswürdigkeiten in Kemer
Im Stadtzentrum können die Touristen und Gäste den Platz der Republik mit den Wasserspielen, einem 38 m hohen Uhrenturm und einem großen Atatürk Denkmal besichtigen. Diese Sehenswürdigkeiten wurden erst in den Jahren 2006 bis 2007 gebaut.
Sehenswert ist der Brunnen mit dem Namen „Liebesreigen“. Im Zentrum des Brunnens ist das Denkmal eines Liebespaares aus Metall zu sehen. Dieses Denkmal hat sich früher an der Kreuzung Hafenstraße und Atatürk Boulevard befunden. Doch dann hat der Bürgermeister von Kemer Mustafa Gül beschlossen, dieses Denkmal abzubauen. Der Brunnen steht jetzt im Schwanenpark.
In der unmittelbaren Umgebung von Kemer gibt es den Berg Tahtali. Er ist der höchste Berg an der türkischen Riviera und ist 2365 m hoch. Von Touristen ist die Fahrt mit der Luftseilbahn auf den Tahtali besonders beliebt. Aus der Kabine kann man den Ausblick auf das Meer und auf die majestätischen Gipfel genießen. Eine Fahrt hinauf und wieder herunter kostet für Erwachsene 30 und für Kinder 15 Euro.

Wer etwas über die Geschichte der türkischen Bergnomaden wissen möchte, sollte das Freiluft-Heimatmuseum „Yörük Parki“ besuchen. Yörük Parki ist nicht nur ein Museum, sondern ein Kulturpark. Die Eintrittskarte kostet 0.70 Euro. Dieser Ort bietet seinen Besuchern die Möglichkeit, sich selbst als Nomaden zu fühlen. Beim Spaziergang durch das Dorf kann man typische Alltagsszenen aus dem Leben der Nomaden erleben. Am Ende der Besichtigungstour trifft man sich mit den anderen Besuchern und nimmt gemeinsam auf dem Boden Platz um den berühmten Reisschnaps oder einen Tee zu trinken und sich über das Erlebte zu unterhalten. In dem Yörük Parki gibt es auch ein Restaurant mit traditioneller Küche. Eine Mahlzeit in diesem Restaurant kostet durchschnittlich 4 Euro.
Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das Delphinarium. Da werden die Delphinshows vorgeführt und das Schwimmen mit Delphinen angeboten. Die Eintrittskarte für Personen ab 13 Jahre kostet ca. 18 Euro und für ein Kind 9 Euro. Mit den Delphinen zu schwimmen oder ihnen ganz nah zu kommen kostet für fünf Minuten ungefähr 78 Euro. Dabei kann man sich fotografieren lassen. Außerdem gibt es in Kemer das Erlebnisbad „Aquaworld“. Dort gibt es eine große Vielfalt an Vergnügungseinrichtungen und -angeboten: diverse Röhren- oder Breitrutschen (Kamikaze 50 m, Twister 52 m, Black Hole 92 m lang), Strömungskanal, Sprudelliegen, Nackenduschen, Massagedüsen, Wasserfall, Wellenbecken und Wasserbecken. Der Eintritt kostet ca. 11 Euro pro Person.
In Kemer kann man einen großen Wochenmarkt (Bazar) besuchen. Das Angebot an frischem Obst und Gemüse ist dort rießig. Der Bazar findet jeden Montag hinter dem Hauptpostamt statt. Die Preise auf türkischen Märkten sind sehr günstig. Eine Familie mit zwei Kindern kann für ca.20 Euro den Wochenbedarf an Lebensmitteln decken. Es gibt außerdem noch einen Textilmarkt neben dem Rallye-Gelände. Dieser Markt hat jeden Dienstag geöffnet. Dort werden hauptsächlich Textilien und Lederwaren angeboten.
Ausflüge um Kemer
Empfehlenswert ist der Ausflug nach Cirali – ein Dorf neben der Stadt Olympos. Bei der Siedlung Cirali befindet sich der Kultort Chimaira. Dort gibt es zwei Feuerfelder. Auf diesen Feldern schlagen aus dem felsigen Boden an mehreren Stellen Flammen heraus. Dieses Phänomen wurde „das ewige Feuer der Chimäre“ genannt. Olympos und Cirali sind von Kemer aus mit dem Dolmus oder mit dem Auto zu erreichen. Es gibt auch speziell organisierte Touren nach Cirali, deren Preis 30 Euro beträgt.
Man kann auch einen Ausflug mit der Yacht oder mit dem Boot machen. Die Boote fahren vom Hafen in Kemer ab. Zu den vielen angebotenen Ausflügen gehören die Fahrten nach Phaselis, Olympos und Tekirova. Dabei besichtigt man die Ruinen der alten Siedlung Phaselis, geht auf eine Exkursion zu den Mauerresten und Ruinen von Olympos und besucht die „Drei Inseln“ in Tekirova. Die anderen Touren beinhalten die Städte Demre, Myra und Kekowa. Sehenswert ist die versunkene Stadt in Kekowa, das antikes Amphitheater in Myra und die St.-Nikolaus-Kirche in Demre. Dieser Tagesauflug kostet ca. 25 Euro pro Person.


Strände in und um Kemer
In Kemer und Umgebung gibt es viele Strände. Wer Sandstrände bevorzugt, wird aber enttäuscht werden. Im Raum von Kemer und in der Stadt selbst sind die meisten Strände kieselig. Die Ausnahmen sind der Moonlight Bucht Strand und die Bucht von Phaselis. Die Strände und das Meer sind sehr sauber. Die Moonlight Bucht (türkisch: Aysigi) hat einen der schönsten Strände in Kemer. Er ist größtenteils kieselig, doch es gibt auch große Abschnitte mit Sand. Die Bucht von Phaselis befindet sich 14 Kilometer südlich von Kemer und ist mit dem Dolmus oder mit dem Auto zu erreichen. Der Strand dort ist sandig und sehr flachabfallend ins Meer. Wenn man die anderen Strände in Kemer und Umgebung besucht (Kemer Strand, Strand von Gönyuk, Strand von Beldibi) ist es empfehlenswert, die Badeschuhe mitzunehmen. Die Kiessteine im Wasser sind rund, aber sehr rutschig und die am Strand sehr heiß.

Sportmöglichkeiten in und um Kemer
Viele Tauchschulen bieten in Kemer ihre Dienste an. Zu den populärsten Tauchgebieten in der Bucht von Kemen gehören ein altes versunkenes Kriegsschiff , versenkte Bauwerke in der Nähe von den „Drei Inseln“ und der Marmorfrachter (Tor III) auf dem Meeresgrund. Das französische Kriegsschiff „Paris II“ liegt in 31 Meter Tiefe vor dem Jachthafen. Es ist 70 Meter lang und 30 Meter breit. Während des türkischen Befreiungskriegs von 1919 bis 1923 wurde Kemer von diesem Schiff beschossen. Doch die Türken haben es versenkt. Es gibt auch mehrere Unterwasserhöhlen, die man lieber mit einem professionellen Begleiter besuchen sollte. Während des Tauchens kann man exotische Fische, Bärenrobben und Delphine beobachten. Die Tauchschule „Aqua Age“. bietet ein Standardprogramm für einen Tag inclusive zwei Dives (jedes 25 Minuten lang), Ausrüstung, Mahlzeit, Transfer und Versicherung zu einem Preis von 65 Euro an.
Ein beliebter Wassersport in Kemer ist Rafting. Die Rafting Tour wird auf dem Köprülü Fluss durchgeführt. Eine solche Tour dauert durchschnittlich elf Stunden, davon sind 2 Stunden Transfer von Kemer zur Ausgangsbasis auf dem Fluss. Eine Rafting-Tour kostet ca. 20 Euro pro Person.
Während des Aufenthaltes in Kemer besteht die Möglichkeit eine Jeep Safari zu machen. Die Tours finden im Taurusgebirge statt. Ein solches Abenteuer kostet 25 Euro pro Person. Im Preis ist die Abholung und die Rückfahrt vom/zum Hotel, die Reiseleitung und das Mittagessen enthalten.
In Kemer wird auch Paragliding angeboten. Es wird vom Berg Tahtali geflogen. Dieser Berg ist 2365 m hoch. Ein Flug dauert etwa 30 Minuten und kostet inclusive Transfer, Einweisung und Versicherung 260 Euro.
Nachtleben in Kemer
Das Nightlife in Kemer ist im Vergleich zu anderen Städten an der lykischen Küste (Kas, Fethiye) sehr ausgeprägt. Zu den populärsten Nightclubs in Kemer zählen der Aura Klub und der Inferno Klub. In dem Aura Klub Kemer kostet ein Bier ab 6 Euro, Cocktails ab 15 Euro. Der Eintritt in den Inferno Klub kostet ca. 8 Euro. Das Highlight in diesem Club ist die Open-Air Disko. Tipp: lieber mit Dollars oder Lira bezahlen, da es in Euro teurer ist. Ein weiterer populärer Klub ist der Moskauer Klub Kristall, der überwiegend von russischen Touristen besucht wird. Im Klub Kristall gibt es ein Restaurant, eine Karaokebar und einen Strand. Ein Cocktail kostet in diesem Klub ab 9.25 Euro, ein Bier und Nüsse ab 4.25 Euro.


Essen in Kemer
Als die besten Restaurants gelten in Kemer das Casa De Flor Restaurant & Cafe und das Havuzbasi Restaurant. In Casa De Flor Restaurant & Cafe werden sowohl türkische als auch europäische Speisen serviert. Das Havuzbasi Restaurant bietet ausschließlich türkische Küche an. Das Monte Kemer Restaurant ist auch sehr beliebt und bietet seinen Gästen internationale Küche an. Wer einen türkischen Kebab probieren möchte, sollte ins Pasa Kebab Kemer gehen. Der durchschnittliche Preis für eine Mahlzeit ist in allen Restaurants fast gleich und beträgt 9-10 Euro. Es lohnt sich auch, Kemer Tower Cafe & Bistro zu besuchen. Dort werden Süßigkeiten, Tee und Kaffee angeboten. Für einen Drink kann man in die Beach Cafe Bar Calista gehen. Diese Bar befindet sich am Strand im Moonlight Beach Park. Dort kann man auch eine Shisha bestellen.
