In Lykien Kas besuchen heißt, die ursprüngliche Türkei zu erleben. Die Stadt fasziniert mit jahrtausendealten antiken Monumenten und einer urwüchsigen Kultur.
Kas liegt in einer stillen Bucht. Hinter Kas liegt das Gebirge Akdağ, davor die südliche Ägäis. Die Stadt ist erst seit kurzer Zeit bei den Touristen beliebt. Sie verfügt über keinen eigenen Sandstrand und ist nur schwer zu erreichen. Der Boom des Massentourismus ist an Kas vorbeigegangen und dadurch konnte sie auch ihren ursprünglichen Charme erhalten.

„Eine wunderschöne kleine Stadt, kein Massentourismus, keine gigantischen All-Inclusive Bunker, aber eine tolle Landschaft, viele kleine Läden und Lokale“ – so beschreibt Liz Kas auf bfriends.
Kas, der perfekte Ort für alle die unverbaute Landschaften und freundliche Menschen bevorzugen. Für alle, die sich für antike Kulturen begeistern. Für alle, die einen preiswerten Urlaub suchen. Für alle, die Diving, Paragliding, Canyoning oder Mountainbiking betreiben oder preiswert ausprobieren wollen.
7 Gründe warum man Kas besuchen sollte:
• Kas ist einer der schönste Ort an der lykischen Küste, mediterranes Feeling mit orientalischem Flair
• Kas zentrale Lage an der lykischen Küste ermöglicht Tagesausflüge zu den schönsten Buchten und antiken Städten Lykiens
• Kas Lage am Lykischen Weg, einem der fünf schönsten Wanderwege der Welt
• Kas bietet viele Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen und preiswert Neues auszuprobieren: Tauchen, Paragliding, Canyoning oder Kanutouren
• Kas gastfreundliche und offene Menschen
• Kas ist frei von riesigen Hotelanlagen, austauschbaren Einkaufsstraßen oder aufdringlichen Händlern
• Kas hat günstigere Preise im Vergleich zu den populäreren und vom Massentourismus geprägten Urlaubsorten, wie dem nahegelegenen Antalya

Nachteile von Kas:
• lange Anfahrt von den Flughäfen Antalya und Dalaman
• kein Sandstrand am Ort
• wenige Sandstrände in der Umgebung
• kein ausgeprägtes Nachtleben
Anreise nach Kas
Kas ist über die nächstliegenden Flughäfen Dalaman (ca. 140 km) und Antalya (ca. 180 km) zu erreichen. Diese Airports kann man mit den Fluggesellschaften Air Berlin, germanwings, Pegasus, Condor, Sun Express oder Lufthansa anfliegen. Zum Beispiel mit Condor von Stuttgart nach Dalaman für 32 Euro, Flugzeit ca. eine Stunde. Der Flughafen Dalaman wird nur in der Hauptsaison angeflogen. Im Winter muss man über Antalya fliegen.
Transfer nach Kas
Die Fahrt vom Flughafen Antalya nach Kas dauert zweieinhalb bis drei Stunden und die vom Flughafen Dalaman ca. zwei bis zweieinhalb Stunden.
Viele Hotels bieten Flughafentransfers an. Alternativ kann man mit einem Taxi vom Flughafen ins Hotel fahren. Ein Taxi für zwei Personen von Antalya nach Kas kostet ca. 110 Euro.
Am Flughafen Antalya kann man auch einen Mietwagen buchen. Oft ist es günstiger das Fahrzeug schon in Deutschland zu buchen. Einen Mietwagen am Flughafen Antalya gibt es ab 92,- Euro die Woche (Hyundai Getz). Ein Liter Benzin kostet im Durchschnitt 1,60 bis 1,70 Euro, Diesel 1,50 Euro. Am billigsten ist es mit dem Bus vom Flughafen zum Busbahnhof in Antalya und von dort aus mit dem Bus nach Kas zu fahren.
Unterkünfte in Kas
Im Gegensatz zu den vom Pauschalreisetourismus geprägten Orten der Türkei gibt es in Kas keine riesigen Hotelkomplexe. Dafür familiäre Pensionen und kleine private Hotels. Viele dieser Hotels bieten einen traumhaften Blick auf den Hafen oder auf die Bucht. Zu den besten Hotels in Kas zählen das Lukka Hotel und das Hadrian Hotel. Eine Nacht in diesen Hotels kostet ab 130 Euro. Die besten Mittelklasse-Hotels in Kas sind das Hotel Cachet ab 85 Euro und das Hotel Club Barbarossa ab 65 Euro pro Nacht. Günstiger ist es in der Meltem Pension und im Hotel Kayahan ab 40 Euro pro Nacht zu übernachten. Die Preise gelten während der Hochsaison. Im Winter gibt es Angebote ab 35 Euro.

Sportmöglichkeiten in und um Kas
Die Sportliebhaber können es mit Paragliding von den umliegenden Bergen versuchen. Beim Paragliding fliegen die Anfänger mit einem Instrukteur im Tandem. Die Könner haben die Möglichkeit ohne Fluglehrer durch die Luft zu segeln. Ein Flug dauert in der Regel 45 Minuten und kostet 90 Euro. Es werden auch Kanu- und Kajaktouren von Hafen aus angeboten. Eine Kajaktour zur Insel Kekowa kostet 36 Euro.
In Kas gibt es einige Tauchschulen und in der Umgebung etwa 30 Tauchplätze. Einer davon ist der Tauchplatz Fener Kulesi. Er befindet sich etwas südlich vom Leuchtturm Kas und ist mit dem Boot zu erreichen. Dort kann man das Wrack des Flugzeugs C-47 Dakota besichtigen. Dieses Wrack wurde im Jahre 2009 speziell für die Taucher in der Bucht von Kas versenkt. Es gibt dort auch viele Wracks von Schiffen, zu denen man tauchen kann wie z.B das 1995 gesunkenes Holzschiff und ein griechisches Stahlschiff, die in einer Tiefe von 30-35 m liegen. Außerdem gibt es wunderschöne Tauchplätze mit antiken Amphoren, Felsen, Tunneln, Höhlen und Riffen. Dazu viele Fische. Die Tauchbasis liegt am Küçük Çakıl und ist nur fünf Gehminuten vom Marktplatz entfernt. Ein Tauchgang mit Leihausrüstung kostet 32 Euro.

Zu den populären Sportmöglichkeiten in Kas zählt das Canyoning. Die am meisten besuchten Canyons sind Hacıoğlan Çayı und Kıbrıs Çayı. Eine Canyoning-Tour dauert meistens den ganzen Tag und kostet 50 Euro. Statt Canyoning kann man auch Trekking machen. Das ist günstiger und kostet nur 35 Euro pro Tag. Wer mit dem Rad fahren möchte, kann es mit Mountainbiking versuchen. Wie auch bei Canyoning und Trekking dauert die Radtour in den Bergen den ganzen Tag und kostet 40 Euro pro Person.
Ausflüge um Kas
Einer der beliebtesten Ausflüge ist der nach Kekowa. Kekowa ist eine Insel neben der die berühmte versunkene Stadt in Lykien – Dolikhiste – liegt. Um Kekowa zu besuchen, mietet man ein kleines Boot mit einem Glasboden. Diese Tour findet täglich von 10:00 bis 18:30 Uhr statt. Der Preis pro Person beträgt 19.- Euro inkl. Mittagessen, Tee und Wassermelone.

Eine weitere Möglichkeit, ist ein Ausflug zum Kaputas-Strand. Dort hat sich eine kleine Bucht mit honiggelben Sand und türkisblauem Wasser versteckt. Der Kaputas-Strand kann von Kas aus bequem und in kurzer Zeit mit einem Dolmus (Nahverkehrsbus) erreicht werden. Die Fahrt mit dem Dolmus zum Kaputas-Strand dauert 15 Minuten.
Für die kleinen Gäste und ihre Eltern werden Ausflüge zum Patara Strand angeboten. Der Strand ist ein Schutzgebiet für Meeresschildkröten. Wenn man einen Ausflug zum Patara Strand unternimmt, kann man auf dem Weg auch Xanthos den Saklikent Canyon besuchen. Der Ausflug dauert dann den ganzen Tag und geht mit dem Bus. Xanthos ist die ehemalige Hauptstadt Lykiens. Während der Tour werden die Ruinen dieser Stadt besichtigt. Im Saklikent Canyon gibt es viel zu erkunden . Er ist 18 km lang. Der ganze Ausflug kostet 24.- Euro pro Person incl. Mittagessen.
Da Kas eine Hafensstadt ist, gibt es die Möglichkeit, kleine Kreuzfahrten entlang der Mittelmeerküste in privaten Booten zu unternehmen. Während der Mini-Kreuzfahrt werden die antike Stadt Olympos, die Bucht Tersane, die Bucht Ucagiz, die Insel Kekova und lykische Ruinen besucht. Der Ausflug für zwei Personen mit Frühstück kostet 700 Euro.
Man kann auch die sogenannte „Blaue Reise“ buchen. Die Route führt dann von Kas nach Kekowa, weiter nach Kalkan und zurück nach Kas. Eine solche Reise dauert acht Tage (sieben Nächte) und kostet von 385 bis 485 Euro. Am vierten Tag des Ausflugs hat man eine Möglichkeit Myra zu besuchen. Dort sind die Felsengräber und die Nikolauskirche zu besichtigen. Dieser Landausflug ist im Preis nicht enthalten.
Sehenswürdigkeiten in Kas
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kas sind ein großer Sarkophag und das antike Theater von Antiphellos. Der Sarkophag ist ein Wahrzeichen von Kas. Er ist vier Meter hoch und soll 400 vor Chr. errichtet worden sein. Der Sarkophag befindet sich am oberen Ende der Haupteinkaufsstraße. Das Theater von Antiphellos liegt am westlichen Ortsrand. Dieses Theater wurde noch im 6. Jahrhundert v. Chr aus dem hellen Kalkstein gebaut. Dort gibt es 26 Sitzreihen und von den oberen Sitzreihen hat man einen schönen Ausblick auf das Meer.
Den geräuschvollen türkischen Markt (Bazar) kann man ebenfalls zu den Sehenswürdigkeiten von Kas zählen. Der Bazar ist ein Wochenmarkt, der jeden Freitag von neun Uhr morgens bis zum späten Nachmittag in Kas stattfindet. Er liegt an der Straße nach Kalkan. Auf dem Bazar gibt es alle möglichen Waren, von Obst und Gemüse über Gewürze bis zu Textilien und Lederwaren. Auf dem Markt kann auch gehandelt werden, aber nicht um Preise für Lebensmittel.
Strände um Kas
Kas selber hat keinen Sandstrand. Die Stadt verfügt aber über eine Kiesbucht. Die ist ca. 200 m vom Zentrum entfernt. Da gibt es angelegte Badeplattformen mit Liegestühlen und Sonnenschirmen, die man kostenlos benutzen kann. Ein etwas größerer Kiesstrand, Büyük Cakıl, liegt ca. einen km von Kas entfernt. Den Büyük Cakıl kann man zu Fuß, mit dem Auto oder mit einem Dolmus erreichen. Der berühmte Sandstrand Kaputaş Beach befindet sich etwa 14 km von Kas. Er ist ebenfalls mit dem Auto oder mit einem Dolmus zu erreichen. Dort gibt es aber keine Liegen und Sonnenschirme. Jeden Tag fahren aus dem Hafen in Kas kleine Boote zur Limanağzı Bucht. In dieser Bucht gibt es drei Kiesstrände. Den Preis für eine Fahrt verhandelt man mit dem Besitzer des Bootes.
Essen in Kas
Feinschmecker können in Kas Cafes und Restaurants die einheimischen Spezialitäten kosten. Fast überall kann man auch europäisches Essen bestellen. Die Leckermäuler sollten unbedingt das türkische Eis (Dondurma) probieren. Eine Kugel kostet 60 Cent.
Zu den „must visit“ Restaurants und Cafes gehören das Ratatouille, das Kosk Restaurant, das Natur-el, das Nur Beach Bar & Restaurant, das Cafe Mola. Bei Jugendlichen ist das Dude’s Pub & Bistro besonders beliebt. Für einen Kaffee oder Drink kann man ins Dedikodu Garden Coffee House gehen.
In Cafés und Bistros bekommt man in der Regel ein gutes Essen für ca. 3 bis 7 Euro. Am teuersten sind Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten. Die Restaurants bieten Essen aus der türkischen und der europäischen Küche für 10-15 Euro an.