Fethiye an der lykischen Küste: ein Fischerdorf, das zum Urlaubsparadies geworden ist.
Das Beste in Fethiye ist die Vielfalt der Möglichkeiten. Chillen am naheliegenden Caputas-Strand. Antike Sehenswürdigkeiten besichtigen. Teilnahme an extremen Jeep-Safaris oder Paragliding und Surfing.
Fethiye ist eine kleine Stadt in der Provinz Muğla im Südwesten der Türkei. Vor 5000 Jahren haben sich an dieser Stelle Lykier angesiedelt. Die damalige Stadt hieß Telmessos. Die traumhafte Bucht neben Fethiye wird oft auf Werbeplakaten der Türkeiwerbung gezeigt. Dieser Urlaubsort eignet sich für Paare, Familien und Freundescliquen.

„Fethiye ist ein idyllisches, kleines Städtchen, das an der zauberhaften lykischen Küste liegt. Hier konnte ich noch in aller Ruhe den türkischen Alltag mit all seinen Traditionen hautnah miterleben“ – schreibt Ute Johannsen auf reiseberichte-blog.
Vorteile von Fethiye:
- kein Massentourismus
- günstige Preise
- Fethiye bietet viele Sportmöglichkeiten: Trekking, Jeep Safaris, Paragliding, Tauchen, Surfing etc.
- Fethiye verfügt über einen schönen Kies-Sandstrand (Caputas-Strand)
- Ausgangspunkt vieler Tagesausflüge: Kayaköy, Saklikent, Marmaris, Kekowa
- In Fethiye herrscht ein warmes mediterranes Klima und im Sommer regnet es fast nie
Nachteile von Fethiye:
- Lange Anreise von Flughafen Antalya
- In der Nacht gibt es fast keine Unterhaltungsmöglichkeiten, die Stadt schläft ein
- Für Familien mit kleinen Kindern und Senioren wird in Fethiye fast nichts angeboten
Anreise nach Fethiye
Fethiye kann man von Deutschland mit dem Flugzeug erreichen. Der nächstliegende Flughafen – Dalaman- ist von Fethiye nur 45 km entfernt. Man kann auch den Flughafen in Antalya anfliegen. Er ist 200 km von Fethiye entfernt. Von Berlin nach Antalya kann man mit den Fluggesellschaften Condor, airberlin, Germanwings, Pegasus, SunExpress und Germania fliegen. Bei airberlin kostet der günstigste Flug nach Antalya 83 Euro. Mit Condor fliegt man ab 77 Euro. Die Flugzeit beträgt ungefähr drei Stunden. Von Berlin nach Dalaman kostet der Flug mit Condor ab 63 Euro. Die Flugdauer beträgt viereinhalb Stunden. Der Flug mit Pegasus kostet ab 78 Euro. Er dauert mehr als sechs Stunden, mit Umsteigen in Istanbul.

Transfer nach Fethiye
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man von den Flughäfen Dalaman und Antalya den Urlaubsort Fethiye erreicht. Am bequemsten ist es, einen Wagen zu mieten und damit nach Fethiye zu fahren. Tipp: es ist günstiger, ein Auto von Deutschland aus vorzubuchen. Ein Mietauto kostet ab 130 Euro pro Woche. (Hyundai I 10). Für große Familien und Freundesgruppen werden Minivans ab 567 Euro pro Woche angeboten (Renault Trafic). Man muss aber in Betracht ziehen, dass der Kraftstoff in der Türkei relativ teuer ist. Ein Liter Benzin kostet etwa 1,60 – 1,70 Euro, Diesel – 1,50 Euro.
Bei der Buchung des Hotels sollte man sich erkundigen, ob Transferservices vermittelt oder angeboten wird. Von Antalya und Dalaman ist Fethiye auch mit dem Bus für 10 -12 Euro zu erreichen. Aber es geht nicht so schnell wie mit dem Auto. Die Fahrt von Antalya nach Fethiye mit dem Bus dauert ca. dreieinhalb Stunden und mit dem Auto ungefähr zweieinhalb Stunden. Der Bus von Antalya nach Fethiye fährt viermal am Tag, von Dalaman – jede Stunde. Die Fahrt von Dalaman kostet 6 – 7 Euro und dauert 45 Minuten. Ein Taxi von Antalya nach Fethiye kostet 80 – 95 Euro und von Dalaman 30 – 35 Euro.
Unterkünfte in Fethiye
Günstige Unterkünfte findet man in Pensionen oder Privathotels. Zum Beispiel wird ein Doppelzimmer in der Duygu Pension und im Hotel Villa Berk ab 35 Euro pro Nacht angeboten. Die Unterkunft in dem Hotel Villa Berk oder in der Sirin Apart Pension kostet ab 20 Euro pro Nacht. Zu den besten Hotels in Fethiye gehören das Caretta Apart Hotel (ab 45 Euro pro Nacht), das Orka Boutique Hotel (ab 85 Euro pro Nacht), und das Hotel Unique (ab 129 Euro pro Nacht). Für Freundescliquen und große Familien werden Ferienwohnungen und Bungalowgebäude bereitgehalten. Die Ferienwohnungen sind oft mit einem eigenen Pool ausgestattet. Der Preis für eine Ferienwohnungen im Calis Beach Holiday Complex liegt bei 66 Euro pro Nacht, in dem Beach Holiday Home – bei 94 Euro pro Nacht und in der Villa Rose – bei 108 Euro pro Nacht.
Sehenswürdigkeiten in Fethiye
In der Steilwand oberhalb von Fethiye befinden sich lykische Felsengräber. Die Lykier glaubten, dass die Seele eines Verstorbenen in den Himmel gelangt. Deshalb haben sie die verstorbenen Menschen nicht unter der Erde begraben. Die Felsengräber wurden im vierten Jahrhundert v. Chr. gebaut. Dank ihrer Größe sind sie auch aus der Ferne zu sehen. Die majestätische antike Architektur dieser Felsengräben ist beeindruckend.
In Südwesten von Fethiye befindet sich ein Theater aus hellenistischer Zeit. Dieses Theater wurde beim Erbeben im Jahre 1850 zerstört, jedoch erst nach 140 Jahren durch einen Archäologen aus Istanbul wieder freigelegt.
Die Menschen, die sich für Archäologie interessieren oder einfach etwas Neues erfahren wollen, können das Museum in Fethiye besuchen. Das Museum liegt im Stadtzentrum neben der Schule. Die Ausstellungsstücke wurden in Fethiye und in der Umgebung gesammelt. Besonders bedeutend ist die Stele, die bei der Lösung der lykischen Sprache eine sehr große Rolle spielte. Weitere interessante Ausstellungsstücke sind die Statue vom Mädchen mit Taube, ein großer Sarkophag und verschiedene regionale Arbeiten von Handweberei.
Der Wochenmarkt, auf Türkisch „Bazar“, ist einen Besuch wert. Der Bazar findet jeden Dienstag statt und befindet sich neben der Gemüsehalle. Es ist sehr laut und es riecht herrlich nach Gewürzen, frischen Obst und Gemüse. Auf diesem Markt kann man Lebensmittel, Leder und Textilien kaufen.


Strände in und um Fethiye
Fünf Kilometer von dem Stadtzentrum entfernt liegt der Calis-Strand. Calis ist ein Sand- Kiesstrand und ist etwa vier Kilometer lang. Dieser Strand gehört auch zu den wenigen Orten auf der Welt, wo die unechten Karettschildkröten ihre Eier ablegen. Das Wasser neben diesem Strand ist sehr sauber. Dank der immerwährenden Brise ist dieser Strand bei Windsurfern beliebt.
Der bekannte Sandstrand Ölüdeniz befindet sich etwa 14 km vom alten Stadtkern entfernt. Er liegt in einer Bucht am Fuße des Berges Babadag. Diesen Strand kann man mit dem Mietwagen, mit dem Bus (Dolmusch) oder mit dem Boot erreichen. Ölüdeniz bedeutet auf Türkisch „totes Meer“. Der Strand wurde so genannt, weil das Wasser dort fast immer ruhig ist. Der Ölüdeniz-Strand wurde mit der Blauen Flagge als Zeichen für die besondere Qualität des Wassers ausgezeichnet. Das Meer ist dort klar und türkisblau. All dies macht diesen Strand unter Touristen sehr beliebt, die ihn deshalb auch oft „Blaue Lagune“ nennen.
Ausflüge um Fethiye
Der Hafen von Fethiye ist Ausgangspunkt für viele Ausflüge. Man kann mit einem Boot die Insel Schöwalie (Şövalye) direkt im Golf von Fethiye erreichen. Die Fahrt dauert ca. 20 Minuten. Dort gibt es einen kleinen Sandstrand, wo man schwimmen kann. Die Insel bietet auch einen schönen Ausblick auf Fethiye und aufs Meer. Man hat auch die Möglichkeit, alle 12 Inseln im Golf von Fethiye mit einer 12-Inseln-Tour zu besuchen. Die bekanntesten Inseln, die man dabei besucht sind Kizilada, Selikli, Yassica, Tersane und Domuz. Während der Tour wird auch „Kleopatras Bad“ in der Hamam-Bucht besichtigt. Nach der Legende wurde dieses Bad von Kleopatra besucht. Die 12-Inseln-Tour kostet ca. 31 Euro. Für Kinder von sechs bis zwölf Jahre 16 Euro.

Von Fethiye aus, kann man die sogenannte „Blaue Reise“ an Bord einer Yacht unternehmen. Während einer solchen Reise besucht man andere lykische Städte und Inseln (Marmaris, Kekowa), entdeckt geheime Buchten und badet im glasklaren Wasser. Die „Blaue Reise“ kostet ab 309 Euro pro Person und dauert acht Tage.
Empfehlenswert ist auch ein Ausflug ins Dorf Kayaköy. Kayaköy liegt etwa sieben Kilometer von Fethiye entfernt und ist mit dem Dolmus zu erreichen. Dieses Dorf ist ein Geisterdorf mit zerfallenen Häusern und leeren Straßen. Das Dorf steht unter Denkmalschutz und ist von der UNESCO als „World Friendship and Peace Village“ ausgezeichnet. Der Eintritt kostet 2,85 Euro.
In der Umgebung von Fethiye befindet sich Saklikent. Saklikent liegt etwa 60 km von Fethiye entfernt und ist mit dem Linienbusverkehr zu erreichen. Dieser Touristenort ist für abschüssige Felsen, Canyons und Quelltöpfe bekannt, ideal für Wandertouren.
Sportmöglichkeiten in und um Fethiye
In Fethiye gibt es einige Tauchschulen, wo man das Tauchen erlernen und Ausrüstung mieten kann. Eine davon ist Divers Delight. Dort gibt es ein sogenanntes „Try Dive“ Angebot. Es kostet ca. 34 Euro. Das Programm dauert den ganzen Tag und man kann zweimal an diesem Tag tauchen. Es gibt auch die Möglichkeit Fotos während der Fischfütterung zu machen.
Wer surfen will, sollte zum Calis-Strand gehen. Für Anfänger in Windsurfing wird ein Basiskursus für 70 Euro pro Stunde angeboten. Die Ausrüstung und das Surfboard kann man für 32 Euro pro Stunde mieten. Wer sich für Surfing nicht interessiert, kann mit dem Katamaran fahren. Ein Basiskurs kostet dann 180 Euro und der Mietpreis für ein Boot pro Stunde 35 Euro.
Außer tauchen, surfen und Katamaran fahren kann man auch segeln. Das Boot für eine Stunde zu mieten kostet 20 Euro. Der Preis für den 6-stündigen Basiskursus beträgt 180 Euro.
Viele Touristen sind von Langstreckenwanderrouten in Lykien begeistert. Eine davon beginnt in Fethiye und endet in Antalya. Der Wanderweg verläuft entlang der Küste, durch die Städte Faralya, Dodurga, Pinara, Letoon, Xantos, Patara, Kalkan, Kas, Myra, Cirali und Tekirova. In Tekirova kann man den Tahtali, den höchsten Berg der Region besteigen.
In der Nähe von Fethiye werden Jeep-Safaris angeboten. Dafür sollte man nach Tlos fahren, wo sich die zweitlängste Schlucht in Europa befindet. Die Jeep Safari kostet 30 Euro incl. Transfer nach Tlos, Versicherung und Mittagessen.
Nicht weniger populär als die Jeep-Safaris und Trekking ist in Fethiye Paragliding. In Ölüdeniz bei Fethiye kann man von 2000 m hohem Berg Babadag fliegen. Der Sprung kann sowohl in Tandem mit einem Instrukteur als auch selbstständig gemacht werden. Die Zeit des Flugs dauert von 25 bis 45 Minuten. Der Preis dafür liegt bei 89 Euro.
Essen in Fethiye
Wer die türkischen Speisen probieren möchtet, sollte unbedingt die Restaurants und Cafés in Fethiye besuchen. Zu den besten Restaurants und Cafés mit mediterraner Küche zählen The Deck Restaurant & Bar, Hanibaba Fethiye Koftecisi, Konak Cafe Bistro und Levissi Garden. Für Meeresfrüchte-Liebhaber ist das Oztoklu Restaurant zu empfehlen. Für einen Drink kann man in die Cubana Cocktail Bar gehen. Das Essen in einem Café kostet durchschnittlich 3-8 Euro. In einem Restaurant muss man natürlich mehr für eine Mahlzeit ausgeben, etwa 10-15 Euro.
